Prüfungsseminare – Vertiefungsseminar mit Prüfungsfragen
AnwaltsprüfungskandidatInnen haben einen umfangreichen Lernstoff in einer äusserst knappen Lernzeit zu bewältigen. Hinzu kommt, dass oft Vorlagen und Beispiele aus der Praxis fehlen, um neben dem Inhalt auch die Form zu üben. Und schliesslich gibt es kaum prüfungsähnliche Trainingsmöglichkeiten, in welchen Kandidaten die Prüfungssituation simulieren können.
Die Prüfungsseminare der Anwaltsakademie ergänzen praktische Erfahrungen und Selbststudium und sind zusammen mit den Probeklausuren und Prüfungssimulationen Ihre perfekte Vorbereitung auf das Anwaltsexamen.
In folgenden Fächern werden Prüfungsseminare angeboten:
- IPR
- ZPR/SchKG
- Straf- und Strafprozessrecht
- Erb- und Erbprozessrecht
- Anwalts- und Beurkundungsrecht (ZG)
Daten, Preise und Anmeldung
Seminar | Preis (CHF) | Module (à 5 Lektionen) | Daten und Kursplan | Anmeldung |
ZPR/SchKG |
880.-
770.- |
6 |
Winter 2020
|
folgt
|
Straf- und Strafprozessrecht |
660.-
|
4 |
Winter 2020
|
folgt |
Erb- und Erbprozessrecht |
660.-
|
4 |
Winter 2020
|
folgt |
IPR |
380.- 335.- |
2 |
Winter 2020
|
folgt |
Anwalts- und Beurkundungsrecht (ZG) |
wird zurzeit nicht angeboten
|
|||
* Early Bird buchbar bis 30 Tage vor dem Event, danach gilt der Normalpreis.
Bei weniger als 4 Anmeldungen (Online & vor Ort) behält sich die Weblaw AG das Recht vor, das jeweilige Seminar abzusagen.
Sonderkonditionen
- Für Gruppen: Personen, die sich gemeinsam zu einem Prüfungsseminar anmelden, erhalten eine Ermässigung von CHF 20.–/Person (2 Personen) bzw. CHF 30.–/Person (3 und mehr Personen).
- Für Kombinationen: Personen, die sich gleichzeitig für zwei oder mehrere Prüfungsseminare anmelden, erhalten eine Ermässigung von CHF 50.–/Person auf den Gesamtpreis.
Angebot
Lernorganisationstipps und Literaturempfehlungen
Wir unterstützen Sie, damit Sie Ihre Prüfungsvorbereitung zeiteffizient und fokussiert angehen können.
Falllösungsstrategien trainieren
Sie repetieren und vernetzen Ihr Fachwissen und lernen, dieses in der Prüfungssituation sicher und kompetent einzusetzen.
Kompetente und praxisnahe Prüfungsvorbereitung
Sie lernen Aufbau und Redaktion von Rechtsschriften, Gerichtsurteilen, Aktennotizen und Klientenkorrespondenzen.
Prüfungstraining & -coaching
Sie lösen prüfungsähnliche Fälle und lernen Falllösungsstrategien. Anhand von Musterlösungen und individuellen Rückmeldungen zu Ihren Lösungsvorschlägen verbessern Sie Ihre Prüfungsperformance.
Coaches
IPR
ZPR/SchKG
Straf- und Strafprozessrecht

Daniel Häring
Dr. iur., Rechtsanwalt
Erb- und Erbprozessrecht
Anwalts- und Beurkundungsrecht (ZG)
Weitere Angebote für Prüfungskandidatinnen und -kandidaten
Probeklausuren Privatrecht
Probeklausuren Strafrecht
Strafanzeige, Urteil, Rechtsschrift, Klientenbrief – schriftliche Prüfungssimulation & Prüfungscoaching mit Fallbesprechung, individuellen Rückmeldungen und Tipps für die Prüfung.
Prüfungssimulationen (mündlich)
Nach Mass: Mündliche Prüfungssimulation & Prüfungscoaching mit Fallbesprechung, individuellen Rückmeldungen und Tipps für die Prüfung.
Private Coaching
Kostenloses Beratungsgespräch, Literaturempfehlungen und Tipps zur Lernorganisation, durchgeführt von Lawbility; Infos und Anmeldung auf der Webseite von Lawbility.
Literaturtipp
Kompendium zum schweizerischen Recht «Countdown Anwaltsprüfung»: Mit Lernkonzept und Anleitung für ein effizientes Selbststudium zur Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung; hier bestellen